Berichte
TSV Blauen am ETF Aarau 2019
TSV Blauen am Eidgenössischen Turnfest in Aarau
Wie viele andere (so gegen 65'000 Turner) machte sich auch der TSV Blauen auf an das Eidgenössische Turnfest nach Aarau. Der Start machte unsere Jugend am 15.06.2019 frühmorgens in Blauen. Nach dem obligaten Jugi Shirt fassen ging es um 07:11 mit dem Postauto nach Laufen und mit dem Zug nach Aarau. Alleine das 3-malige umsteigen mit rund 30 Kinder stellte sich als kleine Herausforderung dar, welche aber durch die insgesamt 5 Leiter hervorragend gemeistert wurde. Kaum auf dem riesigen Festgelände angekommen, wurde beim TSV bereits eine Festkartenkontrolle durchgeführt. Wie aber nicht anders zu erwarten war alles in Ordnung.
Nun ging es auch schon mit dem 3-teiligen Vereinswettkampf los. Mit den Disziplinen Spieltest Allround, Weitsprung, Hindernislauf, Kugelstossen, Hochweitsprung und der Pendelstafette. Die daraus erturnte Note war in der 3.ten Stärkeklasse ein 25.95, was den 30. Rang von 101 Vereinen einbrachte. Ein sehr tolles Ergebnis. Herzliche Gratulation an alle. Nach dem Wettkampf konnten wir den Kindern noch das Festgelände mit der einen oder anderen Attraktionen zeigen. Auch der Nachhauseweg am Abend klappte ohne Probleme, so gegen 19:00 Uhr konnten die Eltern am Bahnhof Zwingen die Kinder (teilweise etwas überzuckert ;-)) wieder in Empfang nehmen.
Am zweiten Wochenende startete am Freitag bereits unser 35+ mit dem 3-teiligen Vereinswettkampf. Mit den Disziplinen Fachtest Allround, Korbball und Kugelstossen konnte eine Note von 26.48 in der 4.ten Stärkeklasse erturnt werden. Auch das 35+ kämpfte sich nach dem erfolgreichen Wettkampf durch die Massen von Leuten auf dem Festgelände. Die Stimmung war sehr friedlich und ausgelassen, wie man sie eben von Turnfesten kennt.
Frühmorgen am Samstag reisten unser aktiv Turnerinnen und Turner an, und die 35+ vertrat den TSV Blauen beim grossen Festumzug in Aarau. Pünktlich zu den ersten Wettkämpfen der Aktiven waren die 35+ zurück um diese lautstark zu unterstützen.
Auch der Wettkampf der Aktiven war erfolgreich so erturnten sie sich im 3-teiligen Vereinswettkampf in der 4.Stärkeklasse in den Disziplinen, Gymnastik Bühne, Steinstossen, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstossen, Schleuderball und dem 800 m Lauf eine Note von 25.89. Das Fest am Abend war grandios, einzig schien es nochmals deutlich mehr Leute zu haben als am Freitagabend. Einige Wartezeiten an den Getränkeständen sollen schon fast Gotthardstauzeiten betragen haben.
Am Sonntag warteten die Blauner Bevölkerung mit dem Musikverein auf den TSV Blauen und nahmen ihn mit der Fahne und Musikalischen Ehren in Empfang. Mit einen grossen Apéro liessen wir dieses Eidgenössische Turnfest ausklingen.
Wir bedanken und uns bei allen die uns während dieser Zeit tatkräftig unterstützt haben.
TSV Blauen
Turnibutz Vordemwald 2019
Aktiv Damen des TSV Blauen am Turnibutz Cup
Am Freitagabend machte sich unsere Gymnastikgruppe auf den Weg zum Turnibutz Cup nach Vordemwald.
Trotz Regen gerade zum Beginn der Vorführung konnte die gute Note 9.14 erreicht werden, welches den leider undankbaren 4 Platz einbrachte.
Herzliche Gratulation für die erturnte Leistung.
TSV Blauen
Jugendsporttag 2019 in Zwingen
Jugend Sport Tag der Jugi TSV Blauen
Der Jugendsport Tag ist nun auch schon wieder vorbei. Es waren am Morgen sehr interessante Einzelwettkämpfe und am Nachmittag die spannenden Vereinswettkämpfe.
Nun hoffen wir mal auf einen Berichtschreiber... aber damit die Zeit etwas überbrückt werden kann hier schon mal die ersten Bilder und auch der Link zu den Ranglisten vom Sonntag..
Herzlichen Dank an alle Leiter und Kinder für den tollen Jugidaag in Zwingen.
Ranglisten Jugi Tag Zwingen 2019
Diä erschtä Bilder chönnä do ahhgluegt wärdä.
Wir haben uns über die lautstarke Unterstützung gefreut.
TSV Blauen
Skiweekend Aktive
Skiweekend TSV Blauen 2019
Am Samstagmorgen, den 23. Februar 2019, trafen wir uns um 6.00 Uhr beim Rest. Kreuz in Blauen und fuhren zu zehnt mit zwei Autos los. Nach einem Coop-Zwischenhalt und gutem Verkehr waren wir zur geplanten Zeit in Grindelwald. Wir liessen unser Gepäck im Auto, packten unsere Skis und stellten uns in die Warteschlange zur Gondel. Nach einer langen Fahrt mit der eher alten Gondel, wurden wir mit sehr gutem Wetter, besten Schneeverhältnissen und attraktiven Pisten belohnt. Am Mittag gönnten wir uns eine Mittagspause an der kleinen Scheidegg und fuhren danach bis in den späten Nachmittag hinein weiter. Schlussendlich gingen wir nach der Talabfahrt zu unserer Unterkunft und richteten uns dort ein. Am Abend assen wir in einem Restaurant Fondue und andere Gerichte. Danach machten wir uns einen schönen Abend und eine lange Nacht in einem Nachtclub des sehr touristischen Grindelwalds. Am nächsten Morgen frühstückten wir in unserer Unterkunft und packten unsere Sachen. Wie am vorherigen Tag gingen wir nochmals auf die Gondel und fuhren den ganzen Sonntag gemütlich Ski.
Um etwa 17.00 Uhr machten wir uns auf den Heimweg. Trotz einiger Verkehrsprobleme – wir standen einige Zeit lang im Stau - kamen wir alle heil und gesund und kein bisschen müde;-) in Blauen an. Fazit: Es war ein tolles Ski-Weekend und wir freuen uns bereits schon auf das nächste im 2020!
Nils @ TSV Blauen
GV 2019_Vorstand
Unser Vorstand ist wieder komplett
Im Fokus der diesjährigen GV des TSV Blauen stand die grosse Sorge um die Besetzung aller freien Vorstandsposten. Vor allem die freiwerdende Position des Kassiers, welche bereits an der GV 2018 angekündigt wurde, gab die grösste Herausforderung im abgelaufenen Vereinsjahr. Trotz unzähliger persönlicher Gespräche, Telefonaten und Mails konnte kein geeigneter oder williger Kassier (ob Weiblich oder Männlich) gefunden werden. Erst am Vorabend der GV gab Lukas Zahn nach vielen Gesprächen das wohlüberlegte JA zum Kassier des TSV Blauen.
Auch die seit längerem offene Vakanz des TK Chefs konnte mit dem Wechsel innerhalb des Vorstandes endlich durch Christoph Meury besetzt werden. Für den nun freiwerdenden Posten des Protokollführers hat sich spontan Fabienne Plattner zur Verfügung gestellt.
Wir begrüssen unsere beiden neuen Vorstandsmitglieder Lukas Zahn und Fabienne Plattner ganz herzlich und wünschen ihnen viel Freude bei den neuen Tätigkeiten.
Unter dem Traktandum Ehrungen wurde unser langjähriges Mitglied der Rechnungsprüfungskommission Jakob Schmid für seine Diente geehrt. Zum Glück konnte auch diese offene Stelle mit Nicole Jorai gleich neu besetzt werden.
Auch durften die langgedienten Leiterinnen Caroline Bumbacher und Corina Christ der KITU Blauen endlich im Sommer 2018 die Leitertätikeiten an ein neues Team rund um Tamara Schmidlin, Romy Diehl und Rainer Küng abgeben.
Wir wünschen den drei neuen Leitern sehr viel tolle und spannende Stunden in der Turnhalle.
Seit nun rund 40 Jahren war auch eine motivierte stets freundliche und hilfsbereite Dame im Verein engagiert. Zuerst im der Jugendabteilung danach bei den aktiven und zuletzt bei der 35+ Riege. Auch diverse Leiterfunktionen durfte sie mit viel Freude und Elan wahrnehmen, sowie die Führung der Vereins Kasse während den letzten 10 Jahren. Wir sprechen von unserer Jeannine Ley, sie wurde dank ihrer vielen Verdienste von der Versammlung zum Ehrenmitglied des TSV Blauen ernannt.
TSV Blauen