TSV Blauen

1949

Aktuelles

LMM Qualifikation 20.05.11

Der Wettkampf wurde mit der Disziplin Weitsprung in Angriff genommen. Mit beachtlichen Leistungen stieg auch der Optimismus, dass der Wettkampf gut gelingen wird. Nach dem die Beine das schnelle laufen gewöhnt waren, ging es an den Start des 100m Laufes. Die Nerven wurden, durch einen Fehlstart, bereits zum ersten Mal strapaziert. Hätte es einen 2. gegeben, wäre der Abend bereits vorbei gewesen. Die Nerven der Sprinter-innen hielten jedoch dem Druck stand.

 

Nach einer längeren Pause wurde die 4 kg bzw. 5 kg schwere Stahlkugel durch die Luft gestossen. Bei den ersten Versuchen mussten die Finger ihre Beweglichkeit unter Beweis stellen. Nach jeweils 3 Stössen war diese Disziplin bereits wieder vorbei. Aufgrund der bisher gezeigten Leistungen in den ersten 3 Disziplinen, war die Truppe voll im Fahrplan.

 

In der 2. letzten Disziplin war der Hochsprung an der Reihe. Hier mussten keine Exploits gezeigt werden sondern es reichten Solide Leistungen.

 

Es war bereits Dunkel und die Temperaturen kühler als zu Beginn des Anlasses, als noch die letzte Disziplin, 1’000m Lauf, in Angriff genommen wurde. Dies ist, wie allgemein bekannt, nicht die Lieblingsdisziplin der meisten Athleten. Die Kraftreserven wurden nochmals ausgeschöpft und die Ziellinie nach 2:58min – 3:52min überquert.

 

In der Endabrechnung ging der Sieg klar an die LV Laufental (Mixed Kategorie) mit 12'962 Punkten.

 

 

Herzliche Gratulation und vielen Dank an die mitgereisten Fans für die Unterstützung.

 

 

 

 

Auszug Rangliste

 

Name Vorname Jg. G              100m            Weit            Hoch           Kugel            1000m

Holzherr Silvan 1985M          11.96 (807)   662 (855)   180 (768)    1555 (873)    03:19:73 (463)  3766

Stampfler Jonas 1984M          12.72 (678)   574 (701)   165 (658)    1302 (727)    02:58:27 (664)  3428

Schweizer Angelika 1987F             13.80 (621)   470 (671)   140 (612)     862 (500)     03:26:21 (552)  2956

Stich Karin 1983F              13.51 (670)   499 (733)   135 (565)     871 (506)     03:52:24 (338)  2812

 

 

Die Qualifikation für den Schweizer Final vom 10. September in Lachen sollte somit geschafft sein.

 

 

Michael Holzherr